EDELKORN BLOG - Alles rund ums Korn & Brennen

Erhalten Sie einblicke hinter die Kulissen

In diesem Blog möchten wir mit Ihnen unser über Generation weitergegebenes Wissen teilen. In unserem Blog erfahren Sie mehr über Anbau, Herstellung und Verfahren unserer Qualitätsprodukte, die wir im Bund Deutscher Edelkornbrenner mit Herzblut produzieren.

Die Herstellung von Eierlikör – Massenware vs. Tradition

Die Herstellung von Eierlikör – Massenware vs. Tradition

Heute geht es um das wohl bekannteste Produkt in Richtung Ostern: Eierlikör. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Eierlikör hergestellt wird und wie unser Mitgliedsbetrieb die Klosterbrennerei Wöltingerode seinen Eierlikör Eierlei herstellt. Wie wird Eierlikör hergestellt? Das allgemeine Herstellungsverfahren für Eierlikör besteht aus der Vermischung von

Weiterlesen »
Die Bedeutung von Wasser für Edelkorn

Die Bedeutung von Wasser für besten Edelkorn:

In unseren Edelkorn-Brennereien sind wir auf beste Wasserqualität angewiesen: schon bei der Maischung von Weizen und Malz ist eisenfreies und manganfreies weiches Wasser von großer Bedeutung, denn störende Inhaltsstoffe wie auch Wasserhärte bildende Stoffe würden die Prozesse der Verzuckerung der Weizenstärke und der Alkoholentstehung durch

Weiterlesen »
Likör

Kleine Glaskunde – Gläser für Spirituosen

Spirituosengläser, für pure Brände oder Liköre, haben einen langen, dünnen, zylindrischen Kelch, der auf einem Stiel ruht und sich leicht verjüngt, bevor er sich wieder mit einem gebogenen Rand öffnet. So wird das Aroma von Bränden oder Likören optimal in die Nase transportiert. Für uns

Weiterlesen »
Edelkorn Logo

Genießen mit Verantwortung

Unsere Internetseite enthält Werbe­informationen zu alkoholischen Getränken. Wir tragen Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für einen verantwortungs­bewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein.